Überblick |
||
Dieser Abschnitt behandelt die Eigenschaften, die verwendet werden können, um Tabellen der Leistungsstatistiken des Systems, Wrapper-Prozesses und der JVM auszudrucken. Diese Statistiken wurden in Version 3.5.52 hinzugefügt, um die Probleme besser zu verstehen, die in Situationen auftreten, in denen die JVM als aufgehängt erkannt wird. Die Daten unterliegen in zukünftigen Wrapper-Versionen Änderungen, enthalten aktuell jedoch den Speicher und die Prozessorauslastung. Sie werden regelmäßig vom Wrapper aufgezeichnet und rückwirkend ausgedruckt, wenn bestimmte Ereignisse eintreten. Dadurch kann analysiert werden, was in einem bestimmten Zeitraum passiert ist, bevor ein Problem auftrat und, falls dies in den Logs enthalten ist, stellt nützliche Informationen für den technischen Support dar. Auslösen des Druckens der Statistiken: Das Schlüsselwort 'STATS' kann als Wert für jede Aktionseigenschaft verwendet werden, um zu konfigurieren, wann Statistiken gedruckt werden sollen.
Es ist auch möglich, das Schlüsselwort 'STATS' in der Befehlsdatei zu verwenden, um das Drucken der Statistiken jederzeit auszulösen. Die folgenden Eigenschaften können verwendet werden, um zu konfigurieren, wie die Statistiken gedruckt werden sollen:
NOTEDiese Funktion ist aktuell nur für Windows verfügbar, kann auf Anfrage aber auch auf anderen Plattformen hinzugefügt werden. |
wrapper.stats.system.enable |
||||||||
Diese Eigenschaft kann verwendet werden, um die Fähigkeit Leistungsstatistiken zu drucken für das System, zu aktivieren oder deaktivieren. Aktuell sind der Systemspeicher, der zugewiesene Speicher und der Cache in der Systemstatistik enthalten. Die Eigenschaft wird ignoriert, wenn wrapper.stats.enable auf FALSE eingestellt ist. Der Standardwert ist TRUE.
|
wrapper.stats.wrapper.enable |
||||||||
Diese Eigenschaft kann verwendet werden, um die Fähigkeit, Leistungsstatistiken zu drucken für den Wrapper-Prozess, zu aktivieren oder deaktivieren. Die Eigenschaft wird ignoriert, wenn wrapper.stats.enable auf FALSE eingestellt ist. Die folgenden Daten werden gedruckt:
Der Standardwert ist TRUE.
|
wrapper.stats.java.enable |
||||||||
Diese Eigenschaft kann verwendet werden, um die Fähigkeit, Leistungsstatistiken zu drucken für die JVM (Java-Prozess), zu aktivieren oder deaktivieren. Die Eigenschaft wird ignoriert, wenn wrapper.stats.enable auf FALSE eingestellt ist. Die folgenden Daten werden gedruckt:
Der Standardwert ist TRUE.
|
wrapper.stats.lines |
||||||||
Diese Eigenschaft gibt die maximale Zeilenanzahl an, die pro Statistiktabelle gedruckt werden kann. Beachten Sie, dass eine Erhöhung dieses Wertes zu einer höheren Log-Ausgabe führt. Der Wert kann mit wrapper.stats.interval eingestellt werden, um die Leistung über einen für Sie angemessenen Zeitraum zu beobachten, während jede Tabelle eine sinnvolle Zeilenanzahl behält. Gültige Werte befinden sich im Bereich von "1" bis "60". Der Standardwert ist 10.
|
wrapper.stats.interval |
||||||||||
Diese Eigenschaft gibt das Intervall in Sekunden an, in dem Statistiken aufgezeichnet werden. Die Start- und Endzeit für jedes Intervall kann in der ersten Spalte der Tabelle dargestellt werden. Gültige Werte befinden sich im Bereich "1-86400" (1 Sekunde - 1 Tag). Der Standardwert ist ein Drittel des Wertes von wrapper.shutdown.timeout (also 10 Sekunden als Standard). NOTEDie CPU-Auslastung wird basierend auf dem Durchschnittswert des gesamten Intervalls ausgerechnet. Die Anzahl der Seitenfehler (für den Java-Prozess) ist die Gesamtzahl der Seitenfehler während eines Intervalls. Beispiele:
|
wrapper.stats_on_failed_jvm_exit |
||||||
Diese Eigenschaft steuert, ob Statistiken gedruckt werden sollen, wenn der Wrapper erkennt, dass die JVM sich aufgehängt hat. Sie ähnelt wrapper.request_thread_dump_on_failed_jvm_exit, welches in derselben Situation, einer aufgehängten JVM, einen Thread-Dump auslöst. Wenn diese Eigenschaft auf TRUE eingestellt ist, werden die Statistiken (auf Anfrage) vor einem Thread-Dump gedruckt, welches wiederum passiert, bevor der JVM-Prozess beendet wird. Der Standardwert ist TRUE. |