wrapper.disable_tests

Kompatibel :3.5.16
Editionen :Professional EditionStandard EditionCommunity Edition
Betriebssysteme :WindowsMac OSXLinuxIBM AIXFreeBSDHP-UXSolarisIBM z/Linux

Die WrapperManager-Klasse enthält verschiedene Methoden, die sehr nützlich für das Testen der Ausfall-Modi des Wrappers sein können, jedoch kann dies ein Sicherheitsrisiko sein, wenn nicht vertrauenswürdiger Programmcode diese in einem laufenden System aufrufen würde.

Der Wrapper unterstützt bereits seit früheren Versionen die Nutzung eines Security Managers, um den Zugang zu diesen und anderen Funktionen zu steuern. Der Security Manager ist jedoch in den neueren Java-Versionen veraltet und wird von Programmierern häufig nicht mehr verwendet.

Es ist möglich, diese Testmethoden zu deaktivieren mit der Eigenschaft wrapper.disable_tests.

Die Testmethoden sind standardmäßig mit einem Wert "TRUE" deaktiviert.

WARNING

Vor der Version 3.6.3 war der Standardwert dieser Eigenschaft "FALSE".

Testmethoden werden für normale Anwendungen fast nie benötigt und könnten Sicherheits- oder Stabilitätsprobleme verursachen. Daher wird empfohlen, sie in Produktionsumgebungen zu deaktivieren (durch Hinzufügen von wrapper.disable_tests=TRUE zur Konfigurationsdatei).

Beispiel:
wrapper.disable_tests=FALSE

Diese Eigenschaft wirkt sich auf die Nutzung folgender Methoden aus:

Wenn beim Aufruf einer dieser Testmethoden, die Funktion Tests deaktiviert wurde, dann hat dies die Ausgabe eines IllegalStateException-Fehlers zur Folge.

Beispiel Aufruf bei deaktiviertem Test:
jvm 1    | Exception in thread "main-myapp-thread" java.lang.IllegalStateException: Test methods have been disabled.
jvm 1    |      at org.tanukisoftware.wrapper.WrapperManager.accessViolationNative(WrapperManager.java:2699)
jvm 1    |      ...
jvm 1    |      ...

NOTE

Wenn Tests aktiviert sind, gibt der Wrapper vor dem Start der JVM eine Warnung aus. Die Logebene dieser Warnung kann mit der Eigenschaft wrapper.java.tests.warning.loglevel gesteuert werden.